Sternbild: Andromeda
Typ: OS
Rektaszension: 01h 57m 34,8s
Deklination: +37° 50′ 00″
Helligkeit v: 5,7
Entfernung:1500 LJ
Durchmesser: 19 LJ
Entdecker: Giovanni Battista Hodierna 1654
Katalogbezeichnung: NGC 752, Mel 12
Beste Beobachtungszeit: Herbst und Wintermonate
Mit einer Größe von 75 Bogenminuten ist der Sternhaufen ein Riese, denn 75 Bogenminuten entsprechen etwa der dreifachen Größe des Mondes. Es wird geschätzt, dass NGC 752 rund 1,5 Milliarden Jahre alt ist. Insgesamt gehören mehrere hundert Sterne zu dem Haufen, die oft gelblich oder weißlich gefärbt sind.
NGC 752 gibt, wie alle Sternhaufen dieses Alters, einen Einblick in die Entwicklung offener Sternhaufen über einen sehr langen Zeitraum. In der Umgebung von NGC 752 befinden sich etliche weitere Deep-Sky-Objekte, die für die Beobachtung durch Amateurastronomen geeignet sind. Der Sternhaufen ist ein Objekt, das uns einen Einblick in die Vergangenheit und die Zukunft unserer Galaxie gibt.