NGC




NGC


New General Catalogue of Nebulae and Clusters of Stars (NGC) (Neuer Gesamtkatalog der Nebel und Sternhaufen) entstand im 19 Jh. und ist auch heute noch ein Standardwerk an dem verschiedene Astronomen bei der Erstellung beteiligt sind. Allen voran die Familie Herschel. (Wilhelm Herschel, Caroline Herschel Schwester von W.Herschel, John Herschel Sohn von W. Herschel ) Etwa 80% des späteren NGC Kataloges entstammen den Daten von W. Herschel. Überaus wichtig für den Katalog war auch der holländische Astronom Johan Ludvig Emil Dreyer der mit den Daten anderer Astronomen schließlich 1888 den Katalog veröffentlichte.