NGC 654


Sternbild: Kassiopeia
Typ: offener Sternhaufen
Rektaszension: 01 43 59,4
Deklination: +61 52 58
Helligkeit v: 6,5
Entfernung: 6650 LJ
Durchmesser: --
Katalogbezeichnung: NGC 654, CR 18
Beste Beobachtungszeit: Herbstmonate, zirkumpolar




Der Sternhaufen ist eine Ansammlung junger Sterne die einen Einblick in den Prozess der Sternentstehung geben. 


Der offene Sternhaufen NGC 654

William Herschel entdeckte den Sternhaufen am 3. November 1787. Mit einem Durchmesser von 6 Bogenminuten und einer scheinbaren Helligkeit von 6,5 mag. ist er relativ groß und hell. Der Sternhaufen ist sehr jung und sein Alter wird auf wenige Millionen Jahre geschätzt. NGC 654 gehört zur OB-Assoziation Cassiopeia OB8, einer Gruppe von Sternen, die gemeinsam entstanden sind. Zu dieser Assoziation gehören auch andere bekannte Sternhaufen wie Messier 103 und NGC 663.


 NGC 654 NGC 654, 659 und NGC 663

Offene Sternhaufen sind deutlich jünger als Kugelsternhaufen und haben im Gegensatz zu diesen eine unregelmäßige Form. Sie sind aus derselben Gas- und Staubwolke entstanden.


Beste Beobachtungszeit: NGC 654 ist das ganze Jahr über sichtbar, allerdings sind die Herbstmonate besonders gut geeignet für die Beobachtung. Bereits mit einem Fernglas oder einem kleinen Teleskop lässt sich NGC 654 gut erkennen.


Share by: