Der offene Sternhaufen M 188


Sternbild: Kepheus
Typ: OS
Rektaszension: 00 47 27,5
Deklination: +85 16 11
Helligkeit v: 8,1
Entfernung: 5400 LJ
Durchmesser: 30 Lichtjahre
Katalogbezeichnung: NGC 188, Mel 2
Beste Beobachtungszeit: Herbst und Wintermonate


NGC 188 ist ein ganz besonderer Sternhaufen, denn mit einem geschätzten Alter von 6,3 Milliarden Jahren zählt er zu den ältesten bekannten offenen Sternhaufen in der Milchstraße.


Umgebung von NGC 188


Offene Sternhaufen sind Ansammlungen von Sternen, die aus derselben Gaswolke entstanden sind. Im Laufe der Zeit driften diese Sterne auseinander, da sie durch die Gravitation anderer Objekte beeinflusst werden. NGC 188 ist eine Ausnahme, denn der Sternhaufen hat seine Struktur über Milliarden von Jahren behalten.


Der Haufen besteht aus etwa 5000 Sternen, die in ihrer Mehrzahl alt, aber leuchtkräftig sind. Die Sterne in NGC 188 sind metallarm, was sich dadurch erklärt, dass das Universum zur Zeit der Entstehung noch relativ wenige schwere Elemente enthielt.

NGC 188 ist ein wichtiges Objekt der Forschung, da der Sternhaufen wichtige Informationen aus der Frühzeit der Galaxie liefert. Die Datierung von NGC 188 hilft dabei, das Alter des Universums zu bestimmen.




NGC 188
Share by: