Sternbild: Kassiopeia
Typ: OS
Rektaszension: 23 57 24
Deklination: +56 42 30
Helligkeit v: 6,7
Entfernung: 7600 LJ
Durchmesser: 65 LJ
Katalogbezeichnung: NGC 7789, Mel 245
Beste Beobachtungszeit: Herbstmonate
NGC 7789 wird auch Carolines Rose genannt und wurde 1783 von der Astronomin Caroline Herschel entdeckt. Diese bemerkenswerte Astronomin war eine Pionierin in der Astronomie und die Schwester von Wilhelm Herschel. Die spiralförmige Anordnung der Sterne verlieh NGC 7789 seinen zweiten Namen.
Das Alter des Haufens wird auf 1,6 Milliarden Jahre geschätzt und er ist damit einer der ältesten bekannten offenen Sternhaufen. Die schätzungsweise 15.000 Sterne sind über eine Fläche von 65 Lichtjahren verteilt. Sein hohes Alter ermöglicht es, die Entwicklung von Sternen über Milliarden von Jahren zu verfolgen. Die große Anzahl von Sternen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen macht den Haufen zu einem beliebten Forschungsobjekt. Sternhaufen wie NGC 7789 dienen als Referenzpunkte für die Bestimmung von Entfernungen im Universum.
NGC 7789 ist ein wahrer Schatz am Nachthimmel. Seine Schönheit, seine wissenschaftliche Bedeutung und seine lange Geschichte machen ihn zu einem beliebten Ziel für Amateurastronomen und professionelle Forscher gleichermaßen.
Link