Sternbild: Großer Bär
Typ: optischer Doppelstern
Rektaszension: 12 22 12,53
Deklination: + 58 04 58,6
Helligkeit v: 10,09 mag 9,64 mag
Entfernung: HD 238107 1030 LJ HD 238108 440 LJ
Durchmesser: ----
Katalogbezeichnung: M 40, Winnecke 4
Beste Beobachtungszeit: -----
Messier 40, auch bekannt als Winnecke 4, ist ein Fehleintrag im berühmten Messier-Katalog. Es handelt sich bei dem Objekt nicht um einen Nebel, wie Messier annahm, sondern um einen optischen Doppelstern.
Ursprünglich erstellte Messier seinen Katalog, um Kometen von anderen festen Objekten zu unterscheiden. Bei der Einordnung des Sternenpaars irrte Messier und trug den Doppelstern fälschlicherweise als Nebel in seinen Katalog ein. Erst später stellte sich heraus, dass M 40 aus zwei Sternen besteht.
Schon der polnische Astronom Johannes Hevelius erwähnte im 17. Jahrhundert einen nebelartigen Fleck an besagter Stelle. Messier ging diesem Hinweis nach und hielt das Objekt aufgrund seiner mangelhaften Ausrüstung für einen Nebel. F. A. T. Winnecke nahm 1863 das Objekt als Doppelstern in seinen Katalog auf.
NGC 3077
Sternbild: Großer Bär
Typ: Irreguläre Galaxie
Rektaszension: 10h 03m 19,07s
Deklination: +68° 44′ 02,1″
Helligkeit v: 10,0
Entfernung: 12,8 Mill. Lj
Durchmesser: 20000 LJ
Entdecker: W. Herschel
Katalogbezeichnung: NGC 3077 • UGC 5398
Beste Beobachtungszeit:Frühlingsmonate
NGC 4288
Sternbild: Jagdhunde
Typ: spiralförmige Zwerggalaxie
Rektaszension:12h 20m 38,110s
Deklination:+46° 17′ 30,00″
Helligkeit v: 12,6
Entfernung: 26 Mill. LJ
Durchmesser: 15000 LJ
Entdecker: W.Herschel
Katalogbezeichnung: NGC 4288
Beste Beobachtungszeit: April-Mai
NGC 4290
Sternbild: Großer Bär
Typ: Balken-Spiralgalaxie
Rektaszension:12h 20m 47,5s
Deklination:+58° 05′ 36″
Helligkeit v: 12,0
Entfernung: 140 Mill.LJ
Durchmesser:---
Entdecker: W.Herschel
Katalogbezeichnung: NGC 4290, UGC 7402
Beste Beobachtungszeit: April-Mai
NGC 4335
Sternbild: Großer Bär
Typ: elliptische Radiogalaxie
Rektaszension: 12h 23m 01,9s
Deklination: +58° 26′ 40″
Helligkeit v:12,4
Entfernung: 211 Mill. LJ
Durchmesser: 115000 LJ
Entdecker: W. Herschel
Katalogbezeichnung: NGC 4335
Beste Beobachtungszeit:April-Mai
NGC 4358
Sternbild: Großer Bär
Typ: Linsenförmige Galaxie
Rektaszension: 12h 24m 02,0s
Deklination:+58° 23′ 07″
Helligkeit v: 13,2
Entfernung: 205 Mill.LJ
Durchmesser: 60000 LJ
Entdecker: W.Herschel
Katalogbezeichnung: NGC 4358, NSA 52715
Beste Beobachtungszeit: April-Mai
NGC 4362
Sternbild: Großer Bär
Typ: Galaxie
Rektaszension:12h 24m 11,2s
Deklination:+58° 21′ 38″
Helligkeit v: 14,4
Entfernung: 205 Mill.LJ
Durchmesser: --
Entdecker: W.Herschel
Katalogbezeichnung: NGC 4362/4364, PGC 40350, CGCG 293-018
Beste Beobachtungszeit: April Mai
IC 5115
Sternbild: Pegasus
Typ: Spiralgalaxie
Rektaszension:21h 30m 57,3s
Deklination: +11° 45′ 49″
Helligkeit v: 14,9
Entfernung: 490 Mill. LJ
Durchmesser: 55000 LJ
Entdecker: Lewis Swift
Katalogbezeichnung: IC 5115, NSA 024682
Beste Beobachtungszeit: Oktober-November