Die Gravitation ist eine der vier fundamentalen Kräfte in der Natur. Sie ist die Kraft, die dafür sorgt, dass Objekte mit Masse sich gegenseitig beeinflussen und annähern, und sie bestimmt die Strukturen im Universum. Von fallenden Blättern bis hin zu den Bahnen der Planeten ist sie präsent, und ihre allumfassende Wirkung macht sie zu einem zentralen Thema in der Physik und Astronomie.
Isaac Newton war es, der das Gravitationsgesetz im 17. Jahrhundert formulierte. Es besagt, dass zwei Massen sich gegenseitig anziehen und dies proportional zum Produkt ihrer Massen und umgekehrt proportional zum Quadrat ihres Abstands tun (F = G * (m1 * m2) / r²). Diese Theorie bildet die Grundlage, die Planetenbewegungen oder die Bahn von Kometen und Asteroiden vorherzusagen.
Albert Einstein revolutionierte im frühen 20. Jahrhundert unser Verständnis von der Gravitation. Er erkannte, dass Gravitation nicht irgendeine Kraft ist, sondern eine Krümmung der Raumzeit, die durch Masse verursacht wird. Je größer die Masse, desto stärker die Krümmung der Raumzeit. Albert Einstein konnte so Phänomene erklären, die durch Newtons klassische Gravitationstheorie nicht erklärbar waren. Dies führte auch zur Vorhersage von Gravitationswellen, die 2015 nachgewiesen werden konnten.
Gravitationswellen breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit im Universum aus, und sie sind ihrer Natur nach Kräuselungen in der Raumzeit, die entstehen, wenn massereiche Objekte beschleunigt werden, was der Fall ist, wenn zwei schwarze Löcher oder zwei Neutronensterne miteinander verschmelzen.
Die Gravitation spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von Galaxien, Sternen und Planeten, da sie Gas- und Staubwolken zusammenzieht und so die Entstehung von Sternen ermöglicht. Sie bestimmt die Bahnen der Himmelskörper und die Struktur von Galaxien bzw. Galaxienhaufen. Die geheimnisvolle dunkle Materie, die wahrscheinlich den größten Teil der Materie im Universum ausmacht, übt ebenfalls eine Gravitationswirkung aus. Die weitere Erforschung der Gravitation und ihre noch immer nicht vollständig erforschte Auswirkung auf das Universum sind die Aufgabe der modernen Astrophysik und Kosmologie.
Link