Oortsche Wolke, Öffnungsverhältnis
Olberssches Paradoxon
Wenn das Universum unendlich groß und unendlich alt wäre müßte dann nicht die Nacht hell erleuchtet sein da in jeder Blickrichtung irgendwann ein Stern wäre? Die Tatsache das der Nachthimmel dunkel ist deutet eher daraufhin das das Universum nicht unendlich groß und nicht unendlich alt ist oder das es Faktoren gibt die das Licht der Sterne abschwächen. Eine Erklärung wäre das die Sterne eine endliche Lebensdauer haben.
Olympus Mons
Ist der höchste Berg im Sonnensystem mit einer Höhe von 22 km. Beheimatet ist der Berg auf dem Mars und sein Durchmesser beträgt etwa 600 Kilometer. Seine enorme Größe deutet darauf hin das er über lange Zeit durch vulkanische Aktivität entstanden ist. Da es auf dem Mars keine Plattentektonik gibt ermöglicht er es das Vulkane über Milliarden von Jahren wachsen.
Oortsche Wolke
Die Oortsche Wolke hat noch niemand gesehen und sie ist eine hypothetische kugelförmige Wolke aus Eisobjekten, die sich am äußersten Rand des Sonnensystems befindet. Sie soll die Quelle lanperiodischer Kometen sein die Umlaufzeiten von tausenden oder Millionen von Jahren aufweisen. Da die die Wolke so weit weg ist kann sie nur indirekt durch die Beobachtung von Kometen angenommen werden. Sie soll ein Überrest aus der Entstehungszeit des Sonnensystems sein und Milliarden von Eisobjekten enthalten, die durch die Gravitationskräfte der Sonne und anderer Sterne beeinflusst werden.
Opposition
Opposition ist die beste Zeit um die äußeren Planeten zu beobachten. In dieser Konfiguration befinden sich die äußeren Planeten von der Erde aus gesehen auf der gegenüberliegenden Seite der Sonne und ein Planet steht damit der Erde am nächsten weshalb er auch am hellsten am Himmel zu sehen ist.
Die Konstellation bringt es mit sich das der Planet der sich zur Opposition zur Erde befindet bei Sonnenuntergang aufgeht und bei Sonnenaufgang unter geht was für die Beobachtung nahezu ideal ist. Oppositionen sind eine Gelegenheit für Astronomen präzise Messungen der Planeten durchzuführen, wie z. B. ihre Größe, Form und Atmosphäre. Auch die Planung von Raumfahrtmissionen können so geplant werden das sie in der Nähe solcher Ereignisse stattfinden um Reisezeit und Treibstoffverbrauch zu senken. Es ist wichtig zu beachten, dass nur äußere Planeten, deren Umlaufbahnen außerhalb der Erdumlaufbahn liegen, Oppositionen erleben können.
Öffnungsverhältnis
Ist das Öffnungsverhältnis von Brennweite zur Öffnungsweite bei optischen Systemen. Das Öffnungsverhältnis beeinflusst die Helligkeit des Bildes, die Schärfentiefe und die Vergrößerung.
Link