Sternbilder
Sternbilder sind Gruppen von Sternen, die am Nachthimmel eine scheinbare Figur bilden. Diese Figuren haben Menschen bereits in der Antike dazu inspiriert, ihnen Namen zu geben, die oft auf mythologischen Figuren, Tieren oder Gegenständen basieren.
Einige wichtige Punkte über Sternbilder:
Kulturelle Bedeutung: Sternbilder sind nicht nur astronomische Phänomene, sondern haben auch eine wichtige kulturelle Bedeutung. Sie sind oft Teil von Mythen, Legenden und religiösen Vorstellungen verschiedener Kulturen.
Navigation: In der Vergangenheit dienten Sternbilder als wichtige Orientierungshilfe für die Navigation, insbesondere für Seefahrer.
Wissenschaftliche Bedeutung: Heute dienen Sternbilder Astronomen zur Orientierung am Himmel und zur Benennung von Himmelskörpern.
Willkürliche Gruppierung: Die Einteilung der Sterne in Sternbilder ist willkürlich und basiert auf menschlicher Interpretation. Es gibt keine physikalische Verbindung zwischen den Sternen eines Sternbildes.
88 Sternbilder: Die Internationale Astronomische Union (IAU) hat 88 Sternbilder offiziell anerkannt.
Link