Messier 3 bzw NGC 5272


Sternbild: Jagdhunde

Typ: Kugelsternhaufen
Rektaszension: 13h 42m 11,2s 
Deklination: +28° 22′ 32 
Helligkeit v: 6,3
Entfernung: 34000 LJ
Durchmesser: 125 LJ
Entdecker: C.Messier 1764
Katalogbezeichnung: M 3, NGC 5272 
Beste Beobachtungszeit: Frühling


 Der Kugelsternhaufen M 3 ist einer der Schönsten und best untersuchten Kugelsternhaufen der Milchstraße. Der Haufen ist einer der ersten von Messier entdeckten Objekten.

Kugelsternhaufen sind dichte Ansammlungen von mehreren hunderttausend bis einigen Millionen von Sternen die durch ihre Gravitation zusammengehalten werden. Diese kugelförmigen Gebilde sind sehr alt und gehören zu den ersten Objekten, die sich in unserer Galaxie gebildet haben.


M3 wird auf ein Alter von 11,4 Milliarden Jahre geschätzt. Seine Sterne sind alle zur etwa selben Zeit entstanden. Mit seinem Alter kann er uns wichtige Hinweise auf die Frühphase unserer Galaxie geben.  In M3 wurden zahlreiche veränderliche Sterne entdeckt, die Astronomen bei der Untersuchung der Sternentwicklung helfen. Kugelsternhaufen liefern uns wichtige Informationen über die Natur der Dunklen Materie, die die Galaxien zusammenhält.


Kugelsternhaufen M 3
Messier 3

Miterfasste Objekten


NGC 5263


Sternbild: Jagdhunde

Typ: Spiralgalaxie
Rektaszension: 13h 39m 55,6s
Deklination: +28° 24′ 02″ 
Helligkeit v: 13,4
Entfernung: 218 Millionen LJ
Durchmesser:--
Entdecker: W.Herschel 1785
Katalogbezeichnung: NGC 5263
Beste Beobachtungszeit: Frühjahr



Abell 1769


Cluster der Reichtumsklasse 1 = 50-79 Galaxien

Distanzklasse 5 16,5-17,2 mag


Link


Galerie Kugelsternhaufen


Share by: