Sternbild: Stier
Typ: offener Sternhaufen
Rektaszension: 3 47,4
Deklination: + 24 07
Helligkeit v: 1,6 mag
Entfernung: 444 LJ
Durchmesser: --
Katalogbezeichnung: M 45, Mel 22
Beste Beobachtungszeit: November bis Apri
Messier 45, besser bekannt als die Plejaden, ist einer der bekanntesten und schönsten Sternhaufen am Nachthimmel. Diese Ansammlung junger, heißer Sterne ist mit bloßem Auge leicht zu erkennen.
Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen, eine Ansammlung von Sternen, die sich aus derselben Gas- und Staubwolke gebildet haben. Sie sind relativ jung, mit einem Alter von schätzungsweise 100 Millionen Jahren. Die hellsten Sterne des Haufens sind blau-weiß und sehr heiß. Um die Sterne der Plejaden herum befindet sich ein schwacher, bläulicher Nebel, der aus Staub besteht und das Licht der Sterne reflektiert.
Die Plejaden sind ein beliebtes Motiv für Astrofotografen. Mit modernen Kameras und Teleskopen lassen sich beeindruckende Aufnahmen von diesem Sternhaufen erstellen. Die Plejaden sind ein faszinierendes Objekt am Nachthimmel, das sowohl mit bloßem Auge als auch mit Teleskopen beobachtet werden kann.
Die Plejaden spielen in vielen Kulturen eine wichtige Rolle und sind mit zahlreichen Mythen und Legenden verbunden. In der griechischen Mythologie werden sie als sieben Schwestern dargestellt, die Töchter des Titanen Atlas und der Pleione.
Link