Der offene Sternhaufen M 50 bzw. NGC 2323


Sternbild: Einhorn

Typ: OS
Rektaszension: 07 02 42,0
Deklination: - 08 21 51
Helligkeit v: 5,9
Entfernung: 3200 LJ
Durchmesser: 14 LJ
Katalogbezeichnung: M50, NGC 2323
Beste Beobachtungszeit: Herbst und Wintermonate zirkumpolar


offener Sternhaufen

M 50 wird auch als NGC 2323 geführt und ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn. Aufgrund seiner Form wird er auch "herzförmiger Sternhaufen" genannt.


Entdeckt wurde der Haufen 1711 von G. D. Cassini, einem italienischen Astronomen. Messier nahm ihn 1772 in seinen Katalog auf. Mit seinem Alter von schätzungsweise 78 Millionen Jahren zählt er zu den jüngeren offenen Sternhaufen in unserer Milchstraße.

Offene Sternhaufen sind Objekte, die aus derselben Gas- und Staubwolke entstanden sind. Die Mitglieder des Haufens sind relativ jung und heiß. M 50 erstreckt sich über eine Fläche von 14 Lichtjahren und der Haufen enthält etwa 1000 Sterne.


Offene Sternhaufen sind wie kosmische Kindergärten, in denen Sterne aus einer gemeinsamen Gas- und Staubwolke entstehen. Messier 50 ist ein Paradebeispiel für einen solchen Sternhaufen. Die Sterne in diesem Haufen sind noch relativ jung und heiß, was ihnen ihre charakteristische blaue Farbe verleiht.


Messier 50 ist nicht nur ein schönes Objekt am Nachthimmel, sondern auch von großer wissenschaftlicher Bedeutung. Durch die Untersuchung der Sterne in Messier 50 können wir mehr darüber lernen, wie Sterne entstehen, altern und sterben. Messier 50 hilft uns, die Struktur und Entwicklung unserer Milchstraße besser zu verstehen.


Beobachtung von M 50


M 50 ist ein relativ heller Sternhaufen und kann bereits mit einem Fernglas oder einem kleinen Teleskop beobachtet werden. Am besten ist er in dunklen Nächten ohne Mondlicht zu sehen. Seine herzförmige Struktur ist besonders schön in größeren Teleskopen zu erkennen.

M 50 befindet sich in einer Region der Milchstraße, die reich an Sternen und Nebeln ist. In der Nähe von M 50 befinden sich weitere interessante Objekte wie der Rosettennebel (NGC 2244)

Astrometry

Miterfasstes Objekt


NGC 2316/2317


Sternbild: Einhorn

Typ:  Reflexionsnebel 
Rektaszension: 06h 59m 40,8s
Deklination: −07° 46′ 40″
Helligkeit v: ---
Entfernung: 280 Mill.LJ
Durchmesser: -----

Entdecker: W.Herschel
Katalogbezeichnung:
  NGC 2316/2317
Beste Beobachtungszeit:---


Link


Galerie Sternhaufen







Share by: