Sternbild: Kassiopeia
Typ: offener Sternhaufen
Rektaszension: 23 24 8
Deklination: + 61 35
Helligkeit v: 7,3
Entfernung: 5000 LJ
Durchmesser: 19 LJ
Katalogbezeichnung: M 52, NGC 7654
Beste Beobachtungszeit: Herbstmonat
Messier 52 ist eine kosmische Ansammlung von Sternen und ein beliebtes Ziel für Amateurastronomen. Der Sternhaufen bietet einen faszinierenden Einblick in die Entstehung und Entwicklung von Sternen.
Offene Sternhaufen sind eher lose Ansammlungen von Sternen, die im Gegensatz zu Kugelsternhaufen keine kugelförmige Struktur besitzen und weit weniger dicht bevölkert sind. In einem Teleskop zeigt sich der Haufen als ein beeindruckender Anblick, mit zahlreichen hellen Sternen, die in einem reichen Sternfeld eingebettet sind.
Messier 52 ist mit einem Alter von etwa 60 Millionen Jahren ein relativ junger Sternhaufen, der sich über einen Bereich von etwa 13 Bogenminuten am Himmel ausbreitet, was etwa der halben Größe des Vollmonds entspricht. Wie alle offenen Sternhaufen ist M 52 wissenschaftlich interessant, da er Auskunft über Sternentstehung und Sternentwicklung geben kann.
M 52 ist ein lohnendes Ziel für jeden Amateurastronomen. Seine Helligkeit und sein auffälliges Aussehen machen ihn zu einem beliebten Beobachtungsobjekt.