Kleinplaneten werden auch Asteroide genannt und sie sind Überbleibsel aus der Frühzeit unseres Sonnensystems. Sie erlauben uns Einblicke in dessen Entstehung sowie Entwicklung und sind ein wichtiger Gegenstand der Forschung.
Sie sind deutlich kleiner als Planeten und haben oft eine unregelmäßige Form. Im wesentlichen bestehen sie aus Gestein, Metall und Eis. Ihr Hauptvorkommen ist im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter aber es gibt auch Asteroiden wie zb. die Zentauren die sich in den äußeren Regionen des Sonnensystems bewegen oder die Trojaner die sich in der Umlaufbahn des Jupiter befinden.
Durch Raumsonden wie Dawn und Rosetta hat die Forschung in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Die Sonden haben uns detaillierte Bilder und Daten von Kleinplaneten geliefert und gezeigt das diese Objekte sehr unterschiedlich sein können. Zukünftig könnten diese Objekte auch praktische Bedeutung bekommen da sie Metalle und seltene Erden besitzen die abgebaut werden könnten. Einige von ihnen sind eine Gefahr für die Erde da sie in deren Umlaufbahn kommen könnten. Daher ist es wichtig sie zu beobachten und Bahnbestimmungen vorzunehmen.
Durch den bereits erwähnten Reichtum an Rohstoffen können Aussagen über die Verteilung von Materialien im frühen Sonnensystem zu rekonstruiert werden. Die Analyse ihrer mineralogischen Zusammensetzung erlaubt es sie in verschiedene Typen zu klassifizieren. Ein weitere interessanter Aspekt ist die Entstehung von „Familien“. Durch Kollisionen zwischen Kleinplaneten entstehen sogenannte "Familien", Gruppen von Kleinplaneten mit ähnlichen Bahnen und Zusammensetzungen. Durch die Untersuchung solcher Gruppen können Aussagen über die Häufigkeit und die Auswirkungen von Kollisionen im Asteroidengürtel gemacht werden.
Die Erforschung von Kleinplaneten ist ein fortlaufender Prozess, der uns immer wieder neue Erkenntnisse über unser Sonnensystem liefert. Mit fortschreitender Technologie werden wir in der Lage sein, noch detailliertere Untersuchungen durchzuführen um unser Wissen zu den Kleinplaneten zu erweitern.