Zeit, Zenit


Zeit


Die Zeit ist in der Physik eine fundamentale Größe, die zusammen mit dem Raum die vierdimensionale Raumzeit bildet. Sie ist nicht absolut, sondern relativ und wird durch Geschwindigkeit und Gravitation beeinflusst. Die Relativitätstheorie zeigt, dass die Zeit für einen bewegten Beobachter langsamer vergeht (Zeitdilatation) und in starken Gravitationsfeldern ebenfalls verlangsamt wird. Der Zeitpfeil, die Richtung der Zeit, wird durch den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik erklärt, der besagt, dass die Entropie in einem abgeschlossenen System zunimmt. Die Quantenphysik wirft weitere Fragen zur Natur der Zeit auf, da Ereignisse probabilistisch sind und die Zeit auf fundamentaler Ebene möglicherweise nicht existiert.


Zenit


Der Zenit ist der Punkt am Himmel, der sich direkt über dem Beobachter befindet. Er ist der höchste Punkt am Himmel und dient als Referenzpunkt für astronomische Beobachtungen. Die Position des Zenits ändert sich mit dem Standort des Beobachters auf der Erde.




Link


Gesamtverzeichnis Lexikon

Share by: