Name des Planeten | Mittlere Entfernung von der Sonne (AE) | Perihel (AE) | Aphel (AE) | Umlaufzeit um die Sonne (Erdjahre) | Bahnneigung (Grad) | Bahnexzentrizität |
---|---|---|---|---|---|---|
Merkur | 0,39 | 0,31 | 0,47 | 0,24 | 7,01 | 0,206 |
Venus | 0,72 | 0,72 | 0,73 | 0,62 | 3,39 | 0,007 |
Erde | 1 | 0,98 | 1,02 | 1 | 0 | 0,017 |
Mars | 1,52 | 1,38 | 1,67 | 1,88 | 1,85 | 0,094 |
Jupiter | 5,2 | 4,95 | 5,46 | 11,86 | 1,31 | 0,049 |
Saturn | 9,54 | 9,01 | 10,07 | 29,46 | 2,49 | 0,056 |
Uranus | 19,22 | 18,33 | 20,11 | 84,01 | 0,77 | 0,046 |
Neptun | 30,06 | 29,81 | 30,33 | 164,8 | 1,77 | 0,011 |
Name des Planeten | Äquatordurchmesser (km) | Masse (10^24 kg) | Dichte (kg/m³) | Oberflächengravitation (m/s²) | Fluchtgeschwindigkeit (km/s) |
---|---|---|---|---|---|
Merkur | 4.879 | 0,33 | 5.427 | 3,7 | 4,3 |
Venus | 12.104 | 4,87 | 5.243 | 8,9 | 10,4 |
Erde | 12.756 | 5,97 | 5.514 | 9,8 | 11,2 |
Mars | 6.792 | 0,642 | 3.933 | 3,7 | 5 |
Jupiter | 142.984 | 1.898 | 1.326 | 24,8 | 59,5 |
Saturn | 120.536 | 568 | 0,687 | 10,4 | 35,5 |
Uranus | 51.118 | 86,8 | 1.271 | 8,7 | 21,3 |
Neptun | 49.528 | 102 | 1.638 | 11 | 23,5 |
Name des Planeten | Rotationsperiode (Erdtage) | Neigung der Rotationsachse (Grad) | Atmosphärische Zusammensetzung (hauptsächlich) | Oberflächentemperatur (K) - Minimum | Oberflächentemperatur (K) - Durchschnitt | Oberflächentemperatur (K) - Maximum | Atmosphärendruck (bar) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Merkur | 58,65 | 0,03 | Sehr dünne Exosphäre (H, He, O, Na, Mg, Ca) | 90 | 440 | 700 | Sehr gering (ca. 10^-14) |
Venus | -243,02 (retrograd) | 177,4 | Kohlendioxid (CO₂) (96,5%), Stickstoff (N₂) (3,5%) | 730 | 737 | 773 | 92 |
Erde | 0,997 | 23,4 | Stickstoff (N₂) (78%), Sauerstoff (O₂) (21%), Argon (Ar) (1%) | 184 | 288 | 330 | 1,01325 |
Mars | 1,026 | 25,2 | Kohlendioxid (CO₂) (95,3%), Stickstoff (N₂) (2,6%), Argon (Ar) (1,9%) | 130 | 210 | 308 | 0,006 (sehr dünn) |
Jupiter | 0,41 (9,9 Stunden) | 3,1 | Wasserstoff (H₂) (ca. 90%), Helium (He) (ca. 10%) | Wolkenoberseite: ~110 | Wolkenoberseite: ~165 | Wolkenoberseite: ~180 | Variabel mit Tiefe (Wolkenoberseite: ~0,7) |
Saturn | 0,44 (10,7 Stunden) | 26,7 | Wasserstoff (H₂) (ca. 96%), Helium (He) (ca. 3%) | Wolkenoberseite: ~80 | Wolkenoberseite: ~134 | Wolkenoberseite: ~150 | Variabel mit Tiefe (Wolkenoberseite: ~1) |
Uranus | -0,72 (17,2 Stunden, retrograd) | 97,8 | Wasserstoff (H₂) (ca. 83%), Helium (He) (ca. 15%), Methan (CH₄) (ca. 2%) | Wolkenoberseite: ~50 | Wolkenoberseite: ~76 | Wolkenoberseite: ~80 | Variabel mit Tiefe (Wolkenoberseite: ~1,3) |
Neptun | 0,67 (16,1 Stunden) | 28,3 | Wasserstoff (H₂) (ca. 80%), Helium (He) (ca. 19%), Methan (CH₄) (ca. 1%) | Wolkenoberseite: ~50 | Wolkenoberseite: ~72 | Wolkenoberseite: ~80 | Variabel mit Tiefe (Wolkenoberseite: ~1) |
Name des Planeten | Anzahl der Monde (bestätigt) | Besondere Monde | Ringsystem (Ja/Nein) | Entdeckung | Bedeutende Raumsondenmissionen | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|---|
Merkur | 0 | - | Nein | Bereits in der Antike bekannt | Mariner 10, MESSENGER, BepiColombo (laufend) | Kleinster Planet, stärkste Temperaturschwankungen |
Venus | 0 | - | Nein | Bereits in der Antike bekannt | Mariner 2, Venera-Serie, Pioneer Venus, Magellan, Venus Express, Akatsuki | Heißeste Oberfläche, dichte CO₂-Atmosphäre, retrograde Rotation |
Erde | 1 | Mond (Luna) | Nein | Bereits in der Antike bekannt | Apollo-Programm, viele Erdbeobachtungs- und Forschungssatelliten | Einziger bekannter Planet mit Leben |
Mars | 2 | Phobos, Deimos | Nein | Bereits in der Antike bekannt | Viking-Programm, Mars Pathfinder, Mars Exploration Rovers (Spirit & Opportunity), Curiosity, Perseverance, Mars Reconnaissance Orbiter, viele weitere | Roter Planet, dünne Atmosphäre, Wassereis an den Polen, aktive Forschung nach Leben |
Jupiter | 95 (bestätigt) | Io (vulkanisch aktiv), Europa (möglicher Ozean unter Eis), Ganymed (größter Mond im Sonnensystem, eigenes Magnetfeld), Callisto (stark verkratert) | Ja (schwach) | Bereits in der Antike bekannt | Pioneer 10 & 11, Voyager 1 & 2, Galileo, Cassini (Vorbeiflug), Juno (laufend) | Größter Planet, Gasriese, starkes Magnetfeld, Großer Roter Fleck |
Saturn | 146 (bestätigt) | Titan (einziger Mond mit dichter Atmosphäre und Seen/Flüssen aus flüssigem Methan/Ethan), Enceladus (Geysire mit Wassereispartikeln und organischen Molekülen) | Ja (ausgeprägtes System) | Bereits in der Antike bekannt | Pioneer 11, Voyager 1 & 2, Cassini-Huygens (umfassende Erforschung des Saturnsystems) | Prominentestes Ringsystem, geringe Dichte |
Uranus | 27 | Titania, Oberon, Umbriel, Ariel, Miranda (geologisch aktiv) | Ja (dunkel und staubig) | 1781 von Wilhelm Herschel | Voyager 2 (einzige Sonde, die Uranus besuchte) | Liegt fast auf seiner Seite (extreme Achsenneigung) |
Neptun | 14 | Triton (einziger großer Mond mit retrograder Umlaufbahn, kryovulkanisch aktiv) | Ja (schwach und lückenhaft) | 1846 durch mathematische Vorhersage (Le Verrier, Adams) und anschließende Beobachtung (Galle) | Voyager 2 (einzige Sonde, die Neptun besuchte) | Blauer Planet, starke Winde, Großer Dunkler Fleck (ähnlich Jupiters Rotem Fleck, existiert nicht mehr) |
Name des Mondes | Planet | Offizielle Bezeichnung/Nummer | Mittlere Entfernung vom Planeten (km) | Periapsis (km) | Apoapsis (km) | Umlaufzeit um den Planeten |
---|---|---|---|---|---|---|
Mond (Luna) | Erde | Erde I | 384.400 | 363.104 | 405.696 | 27,32 Tage (siderisch) |
Phobos | Mars | Mars I | 9.377 | 9.234 | 9.518 | 0,319 Tage (7 Stunden, 39 Minuten) |
Deimos | Mars | Mars II | 23.460 | 23.456 | 23.466 | 1,263 Tage (30 Stunden, 18 Minuten) |
Name des Mondes | Planet | Bahnneigung (Grad zur Äquatorebene des Planeten) | Bahnexzentrizität | Synchron gebunden | Äquatordurchmesser (km) | Masse (Relation zur Erdmasse) | Dichte (kg/m³) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mond (Luna) | Erde | 5,145 (zur Ekliptik) / 18,3 - 28,6 (zum Erdäquator, variierend) | 0,0549 | Ja | 3.474 | 0,0123 | 3.344 |
Phobos | Mars | 1,093 | 0,0151 | Ja | 27 × 22 × 18 (irregulär) | ~1,07 × 10⁻⁸ | ~1.876 |
Deimos | Mars | 0,93 | 0,0002 | Ja | 15 × 12 × 10 (irregulär) | ~1,48 × 10⁻⁹ | ~1.471 |
Name des Mondes | Planet | Fluchtgeschwindigkeit (km/s) | Albedo | Oberflächentemperatur (K) - Minimum | Oberflächentemperatur (K) - Durchschnitt | Oberflächentemperatur (K) - Maximum | Atmosphäre (Ja/Nein) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mond (Luna) | Erde | 2,38 | 0,136 | 100 | 255 | 390 | Nein (sehr dünne Exosphäre) |
Phobos | Mars | ~0,011 | 0,071 | ~150 | ~210 | ~270 | Nein (sehr dünne Exosphäre) |
Deimos | Mars | ~0,007 | 0,068 | ~170 | ~225 | ~290 | Nein (sehr dünne Exosphäre) |
Name des Mondes | Planet | Atmosphärische Zusammensetzung (hauptsächlich) | Geologische Aktivität (Ja/Nein) | Vorhandensein von Wasser/Eis (Ja/Nein) | Entdecker | Besondere Merkmale | Raumsondenmissionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mond (Luna) | Erde | Sehr dünne Exosphäre (He, Ne, Ar, Na, K) | Nein (in der Vergangenheit vulkanisch aktiv) | Ja (Eis in Polarkratern) | Bereits in der Antike bekannt | Synchron gebunden, Gezeitenkräfte auf die Erde, zahlreiche Krater, Maria (dunkle Ebenen) | Apollo-Programm (mit bemannten Landungen), zahlreiche unbemannte Sonden (z.B. Lunar Reconnaissance Orbiter, Artemis-Programm laufend) |
Phobos | Mars | Sehr dünne Exosphäre (hauptsächlich von der Oberfläche freigesetzte Atome) | Nein (vermutlich inaktiv) | Möglicherweise Wassereis im Inneren | Asaph Hall | Irreguläre Form, zahlreiche Krater, darunter der große Stickney-Krater, nähert sich Mars an und wird in ferner Zukunft zerrissen werden | Viking-Programm (Vorbeiflüge), Mars Global Surveyor (Bilder), Mars Reconnaissance Orbiter (Bilder), Mars Express (Vorbeiflüge), Curiosity & Perseverance (Beobachtungen) |
Deimos | Mars | Sehr dünne Exosphäre (hauptsächlich von der Oberfläche freigesetzte Atome) | Nein (vermutlich inaktiv) | Möglicherweise Wassereis im Inneren | Asaph Hall | Irreguläre Form, glattere Oberfläche als Phobos (durch Regolith verdeckte Krater), entfernt sich langsam von Mars | Viking-Programm (Vorbeiflüge), Mars Global Surveyor (Bilder), Mars Reconnaissance Orbiter (Bilder), Mars Express (Vorbeiflüge), Curiosity & Perseverance (Beobachtungen) |