Californianebel (siehe hier)
Dieser Emissionsnebel im Sternbild Perseus verdankt seinen Namen seiner Form, die an den US-Bundesstaat Kalifornien erinnert. Er leuchtet rötlich, weil das Gas in ihm durch das Licht naher Sterne zum Leuchten angeregt wird.
Cassiopeia A
Dies ist ein Supernova-Überrest im Sternbild Cassiopeia. Er entstand durch eine Supernova-Explosion vor etwa 300 Jahren und ist eine der hellsten Radioquellen am Himmel.
Centaurushaufen
Dieser massiver Galaxienhaufen im Sternbild Zentaur enthält Tausende von Galaxien, die durch ihre Schwerkraft zusammengehalten werden. Er ist einer der größten und dichtesten Galaxienhaufen im Universum.
Cordoba-Durchmusterung
Dies ist ein astronomischer Katalog, der im 19. Jahrhundert in Córdoba, Argentinien, erstellt wurde. Er enthält die Positionen und Helligkeiten von über 600.000 Sternen am Südhimmel.
Link